© 2007
Strategischer Wettbewerb
Marktönomische Grundlagen, Produktdifferenzierung und Innovation
- 20k Downloads
Part of the Springer-Lehrbuch book series (SLB)
Advertisement
© 2007
Part of the Springer-Lehrbuch book series (SLB)
Dieses Lehrbuch führt in die Grundlagen der Theorie des strategischen Wettbewerbs ein. Gegenstand der Analyse sind die gewinnmaximierenden Entscheidungen der Unternehmen unter der Bedingung strategischer Interaktion bei homogenen und bei differenzierten Gütern. Im Zentrum stehen dabei die Herleitung und die Erläuterung der Bedingungen maximalen Gewinns mit Blick auf die Aktionsparameter Preis, Produktionskapazität, Produktdesign, Produktqualität sowie Produkt- und Prozessinnovation. Behandelt werden zudem die Profitabilität und die Stabilität von Unternehmenskooperationen als Alternative zum Wettbewerb. Dem wettbewerbsrechtlichen Rahmen des strategischen Wettbewerbs ist ein eigenes Kapitel gewidmet.
Aus den Rezensionen:
"Im Mittelpunkt dieses Buches … stehen die strategischen Entscheidungsprozesse auf oligopolistischen Märkten, was es für angehende Volks- und Betriebswirte gleichermaßen interessant macht. … Stichwörter wie Kapazitätsführerschaft, optimales Produktdesign oder Prozessinnovationen … zeigen, dass das Thema auch für die Betriebswirtschaft hochaktuell ist. Das Buch, das Grundkenntnisse der Mikroökonomik voraussetzt, ist für den Einsatz im VWL- und BWL-Hauptstudium konzipiert und dürfte auch für Wirtschaftswissenschaftler, die auf diesem Gebiet forschen, von großem Nutzen sein." (in: STUDIUM - Buchmagazin für Studierende, Wintersemester 2007/08, S. 22 f.)