© 2006
Forschungsmethoden und Evaluation
für Human- und Sozialwissenschaftler
- 786 Citations
- 1 Mentions
- 812k Downloads
Part of the Springer-Lehrbuch book series (SLB)
Advertisement
© 2006
Part of the Springer-Lehrbuch book series (SLB)
Die 4. Auflage als limitierte Student Edition
Von der Suche nach einer Fragestellung, über die Planung der empirischen Untersuchung bis zur Auswertung und Interpretation – hier bleiben weder zur quantitativen noch zur qualitativen Forschung Fragen offen.
Sie lernen:
- wie man nach wissenschaftlichen Standards Hypothesen entwickelt und überprüft (empirische Forschung),
- wie man die Wirksamkeit von sozialen Interventionen abschätzt (Evaluation),
- wie neue Theorien aufgestellt und alte verändert werden,
- wie man quantitative und qualitative Daten erhebt und auswertet,
- wie man Untersuchungspläne und -berichte versteht und selbst erstellt.
Lernen leichtgemacht
- Eine Vielzahl von Beispielen macht die aufgeführten Vorgehensweisen lebendig
- Zahlreiche Abbildungen und Tabellen veranschaulichen den Lernstoff
- Mit den Merksätzen erfassen Sie das Wichtigste
- Wissen prüfen: Übungsaufgaben und Lösungen zu jedem Kapitel
Ob Psychologie, Medizin, BWL oder Soziologie - der Standard für Studium, Prüfungsvorbereitung und Forschungsalltag!
"[...] Die Informationsdichte ist sehr hoch. [...] Neben fachlichen bzw. wissenschaftlicher Abhandlung geben viele Praxisbeispiele einen Einblick für mögliche Anwendungen."
"Der komplexe Stoff ist lesefreundlich aufbereitet - z.B. durch sinnvolle Zwischenüberschriften und Absätze. [...]"
"[...] Durch die verschiedenen in sich abgeschlossenen Kapitel ist es sowohl zum nachschlagen als auch zu systematischen Einarbeiten und Vertiefen in die Gestaltung und Anwendung von Online-Tests geeignet."
"Das Buch bietet einen kompakten Einblick zum Thema Online-Tests und unterstützt den Leser in seinem Wissen über Einsatz in Personalmarketing, -auswahl, und -entwicklung. Viele bekannte und neue Faktoren werden aufgegriffen, daher ist die Lektüre für alle interessant, die Online-Assessments einsetzen oder sich einen ersten Überblick verschaffen möchten."
managerSeminare - Das Weiterbildungsmagazin, Heft 140, November 2009