About this book
Introduction
Wirtschaftspolitik kompakt stellt die Grundlagen der Wirtschaftspolitik in Deutschland dar. Fachbegriffe und Ansätze werden ebenso erläutert wie geschichtliche Phasen und Entwicklungen einzelner Bereiche, wie der Geldpolitik oder der Kartellaufsicht. Die Autoren gehen davon aus, dass Wirtschaftsordnungen stark von Land zu Land variieren. Dennoch finden allgemeine wirtschaftspolitische Trends, wie der Keynesianismus der 1960er und 1970er Jahre oder die Privatisierungs- und Liberalisierungspolitik der 1980er und 1990er Jahre, ihren Niederschlag auch in Deutschland. Dem Grundsatz nach gehörte die Bundesrepublik dabei eher zu den Nachzüglern. Mit der Globalisierung der Märkte und der Europäisierung nationalstaatlicher Politik treten nun zwei Einflussgrößen auf den Plan, die ein neues Veränderungstempo der deutschen Wirtschaftspolitik erzwingen.
Keywords
Geldpolitik Globalisierung Grundlagen der Wirtschaftspolitik Keynes Keynesianismus Marktwirtschaft, soziale Privatisierung Volkswirtschaft Wirtschaftsgeschichte Wirtschaftsordnung Wirtschaftspolitik Wirtschaftstheorie Wirtschaftswissenschaft Ökonomie
Bibliographic information
- DOI https://doi.org/10.1007/978-3-531-92339-0
- Copyright Information VS Verlag für Sozialwissenschaften | GWV Fachverlage GmbH, Wiesbaden 2010
- Publisher Name VS Verlag für Sozialwissenschaften
- eBook Packages Humanities, Social Science (German Language)
- Print ISBN 978-3-531-14497-9
- Online ISBN 978-3-531-92339-0
- Buy this book on publisher's site
- Industry Sectors
- Finance, Business & Banking