About this book
Introduction
Wann beginnt, wann endet der Strukturalismus? Wie aktuell sind strukturalistische Grundannahmen, Methoden und analytische Praktiken? Aus der Sicht der Literatur-, Sprach- und Medienwissenschaft, der Kulturwissenschaft, der Narratologie und der Semiotik fragt der Band nach der Tradition, der Aktualität und der Relevanz strukturalistischer Denkmodelle. Deutlich wird dabei: Strukturalistische Grundannahmen reichen weiter in die Vergangenheit zurück und weiter in die Gegenwart hinein als vielfach angenommen.
Keywords
Literaturtheorie Zeichentheorie Erzähltheorie Medientheorie Kulturwissenschaft
Editors and affiliations
Bibliographic information
- Book Title Strukturalismus, heute
- Book Subtitle Brüche, Spuren, Kontinuitäten
-
Editors
Martin Endres
Leonhard Herrmann
- Series Title Abhandlungen zur Literaturwissenschaft
- DOI https://doi.org/10.1007/978-3-476-04551-5
- Copyright Information Springer-Verlag GmbH Deutschland, ein Teil von Springer Nature 2018
- Publisher Name J.B. Metzler, Stuttgart
- eBook Packages J.B. Metzler Humanities (German Language)
- Softcover ISBN 978-3-476-04550-8
- eBook ISBN 978-3-476-04551-5
- Series ISSN 2520-8381
- Series E-ISSN 2520-839X
- Edition Number 1
- Number of Pages VI, 294
- Number of Illustrations 6 b/w illustrations, 0 illustrations in colour
-
Topics
Literary Theory
- Buy this book on publisher's site
Reviews
“... Der Erfolg in der Narratologie zeigt ja eigentlich sehr schön, dass im Strukturalismus sehr erklärungsmächtige Werkzeuge zur Verfügung gestellt wurden. ... Insgesamt löst »Strukturalismus, heute« sein Versprechen jedoch ein. Ziel war es ja, einen Überblick über die gegenwärtige Situation des Strukturalismus zu geben und anhand von Bei-spielen zu illustrieren. Die Anzahl und das Spektrum der Beiträge zeigt deutlich, dass einiges an Leben darin steckt ...” (Michael Buhl, in: Journal of Literary Theory online, jltonline.de, 20. November 2019)