About this book
Introduction
Entgegen dem gern gepflegten Vorurteil ist die Philosophie jenes Jahrtausends, das wir aus abendländischer Perspektive „Mittelalter“ nennen, äußerst vielgestaltig, interdisziplinär und multikulturell. Sie fußt auf dem gemeinsamen spätantiken Erbe, das mit Blick auf die unterschiedlichen Kulturkreise und die sprachlichen, gesellschaftlichen und theologischen Rahmenbedingungen auf vielfältige Weise weiterentwickelt wird. Stichworte wie „Aristotelesrezeption“ oder „Averroismus“ bezeichnen komplexe Rezeptions- und Transformationsprozesse, die letztlich zu einem neuen Wissenschaftsparadigma führen.
Keywords
Mittelalter Geschichte der Philosophie Philosophische Werke des Mittelalters Thomas von Aquin Boethius Albertus Magnus
Bibliographic information
- Book Title Kindler Kompakt: Philosophie des Mittelalters
-
Authors
Andreas Speer
- DOI https://doi.org/10.1007/978-3-476-04327-6
- Copyright Information Springer-Verlag GmbH Deutschland 2017
- Publisher Name J.B. Metzler, Stuttgart
- eBook Packages J.B. Metzler Humanities (German Language)
- Hardcover ISBN 978-3-476-04326-9
- eBook ISBN 978-3-476-04327-6
- Edition Number 1
- Number of Pages IX, 199
- Number of Illustrations 0 b/w illustrations, 0 illustrations in colour
-
Topics
History of Philosophy
Medieval Philosophy
- Buy this book on publisher's site