Table of contents
About this book
Introduction
Wie geht man mit Erzählliteratur um? Die Einführung vermittelt die Grundlagen der Erzähltheorie und gibt einen umfassenden und systematischen Überblick über die Erzähltextanalyse. Wie wird im Erzähltext mit dem Aspekt Zeit umgegangen? Welche Erzählhaltung wurde gewählt? Worum geht es bei Erzählmodus und Erzählstimme? Definitionen, Textbeispiele und Interpretationen helfen bei der eigenen Analyse. Neben der fiktionalen Erzählliteratur werden auch andere Erzählformen und Filme berücksichtigt. Übersichtliches Lehrbuch und profundes Nachschlagewerk.
Keywords
Erzähltextanalyse Erzählliteratur Erzähltheorie Erzählform Erzähltext
Bibliographic information
- Book Title Einführung in die Erzähltextanalyse
-
Authors
Silke Lahn
Jan Christoph Meister
- DOI https://doi.org/10.1007/978-3-476-00920-3
- Copyright Information Springer-Verlag Berlin Heidelberg 2013
- Publisher Name J.B. Metzler, Stuttgart
- eBook Packages J.B. Metzler Humanities (German Language)
- Softcover ISBN 978-3-476-02478-7
- eBook ISBN 978-3-476-00920-3
- Edition Number 2
- Number of Pages XIII, 313
- Number of Illustrations 0 b/w illustrations, 0 illustrations in colour
-
Topics
Literary Theory
- Buy this book on publisher's site