About this book
Introduction
Neue Produkte auf Finanzmärkten haben die Handlungsspielräume des Finanzmanagements von Unternehmen erheblich erweitert. Insbesondere bestimmte fremdkapitalerzeugende und risikoübertragende Finanzinnovationen ermöglichen die Berücksichtigung individueller Zinserwartungen. Um rational über die Nutzung dieser Finanzinnovationen entscheiden zu können, präsentiert Thorsten Jöhnk einen Ansatz zur laufenden Steuerung des Zinsänderungsrisikos. Auf der Basis von Zinsprognosen bestimmt der Autor die Optimalposition des Zinsänderungsrisikos und gibt Handlungsempfehlungen zu ihrer Realisierung. Thorsten Jöhnk zeigt Möglichkeiten auf, den Steuerungsansatz in das Firmenkundengeschäft von Kreditinstituten einzubinden.
Keywords
Chance Entscheidungstheorie Finanzierung Finanzmarkt Firmenkunden Firmenkundengeschäft Innovation Kreditinstitut Kreditinstitute Management Risiko Risikosteuerung Value at Risk Zinsänderungsrisiko
Bibliographic information
- DOI https://doi.org/10.1007/978-3-322-95259-2
- Copyright Information Gabler Verlag | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, Wiesbaden 1999
- Publisher Name Deutscher Universitätsverlag, Wiesbaden
- eBook Packages Springer Book Archive
- Print ISBN 978-3-8244-6870-6
- Online ISBN 978-3-322-95259-2
- Buy this book on publisher's site