About this book
Introduction
Im Anschluss an kontroverse Diskussionen über dauerhafte Bildungsungleichheiten stellt das vorliegende Buch detailliert aus sozialwissenschaftlicher Perspektive zentrale Ursachen für sozial ungleiche Bildungschancen in den Mittelpunkt der Betrachtung. Im vorliegenden Band werden daher aktueller Stand empirischer Bildungsforschung diskutiert und neue Analysen vorgelegt. Ziel ist es, in systematischer Weise soziale Mechanismen aufzuzeigen, die zur Entstehung und Reproduktion von Bildungsungleichheiten beitragen.
Keywords
Ausbildung Ausbildungssystem Bildung Bildungschancen Bildungsforschung Bildungssystem Bildungsungleichheit Gleichheit Politik Sozialstruktur Sozialwissenschaft Ungleichheit soziale Mechanismen soziale Ungleichheit sozialwissenschaftlich
Editors and affiliations
- Rolf Becker
- Wolfgang Lauterbach
- 1.BernSchweiz
- 2.MünsterDeutschland
About the editors
Prof. Dr. Rolf Becker ist Ordinarius für Bildungssoziologie und Schulforschung an der Universität Bern.
Prof. Dr. Wolfgang Lauterbach ist Professor für Soziologie mit den Schwerpunkten Lebenslauf-, Bildungs- und Familiensoziologie an der Universität Münster.
Bibliographic information
Reviews
"Der Leser erhält von hochkarätigen Vertretern der soziologisch orientierten Disparitätenforschung einen sehr guten Einblick in die aktuelle Befundlage. Die Mischung aus Forschungs- und Überblickbeiträgen macht den Reader fraglos für ein Publikum jenseits der engen scientific community attraktiv." ZfE - Zeitschrift für Erziehungswissenschaft, 03/2006
"[...] eine Fülle an Zahlenmaterial, das in dieser Ausführlichkeit selten zur Verfügung steht." Unique - Zeitung der ÖH Uni Wien, 03/2006
"Ein schlüssigeres Bild der Situation hat die empirische Bildungsforschung bisher nicht vermitteln können." Soziologische Revue, 01/2006