About this book
Introduction
Die Event-Marketing-Konzeption ist seit Beginn der 90er Jahre verstärkt zu beobachten. Basierend auf betriebswirtschaftlichen Grundlagen und der Aufarbeitung, Beobachtung und Dokumentation von in der Praxis realisiertem Event-Marketing legt Christof Graf eine umfassende Studie dieser Marketing-Spezies vor. Am Beispiel von "Volkswagen/Pink Floyd/Rolling Stones" zeigt der Autor die Umsetzung und dokumentiert Szene und Infrastruktur der Großveranstaltungen. Zahlreiche Fotos, Bild- und Textbeispiele machen einzelne Konzeptionen plastisch nachvollziehbar. Des weiteren unternimmt der Verfasser eine begriffliche Abgrenzung zum Sponsoring und definiert drei verschiedene Ausprägungen von Event-Marketing, die sowohl den Begriff neu definieren als auch Theorie und Praxis erneut vereinen. Damit zeigt er auf, wie Event-Marketing auch auf andere Events übertragbar ist.
Keywords
Betriebswirtschaft Kommunikation Marketing Marketing-Konzept Marketing-Konzeption Popmusik Popmusiker Wirtschaft
Bibliographic information
- DOI https://doi.org/10.1007/978-3-322-93495-6
- Copyright Information Deutscher Universitäts-Verlag | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, Wiesbaden 1998
- Publisher Name Deutscher Universitätsverlag, Wiesbaden
- eBook Packages Springer Book Archive
- Print ISBN 978-3-8244-0378-3
- Online ISBN 978-3-322-93495-6
- Buy this book on publisher's site