© 2006
Produktionsplanung und -steuerung
Grundlagen, Gestaltung und Konzepte
- Editors
- (view affiliations)
- 171 Citations
- 321k Downloads
Part of the VDI-Buch book series (VDI-BUCH)
Advertisement
© 2006
Part of the VDI-Buch book series (VDI-BUCH)
Die Produktionsplanung und -steuerung (PPS) ist vor dem Hintergrund des tief greifenden strukturellen Wandels des Wettbewerbsumfeldes von großer Bedeutung für die produzierende Industrie. Die Auftragsabwicklung erfolgt heute in Netzwerken und die PPS erstreckt sich über die Unternehmensgrenzen hinweg. Für den Praktiker fehlen insbesondere für die unternehmensübergreifende PPS anwendbare Gestaltungsmethoden, die auf fundierten theoretischen Grundlagen basieren.
Das Buch stellt das Aachener PPS-Modell mit seinen Komponenten, Inhalten und Anwendungsbereichen vor. Das Modell erlaubt die effiziente Analyse, Gestaltung und Optimierung von inner- und überbetrieblichen Auftragsabwicklungsprozessen. Damit eignet es sich besonders als Grundlage zur Reorganisation der PPS.
Mit der 3. Auflage liegt dieses bereits heute als Standardwerk bezeichnete Buch in vollständig überarbeiteter Version vor.
Aus den Rezensionen zur 3. Auflage:
"Angesichts der Dominanz der SAP im deutschsprachigen Raum mag man sich fragen, ob denn so ein Werk überhaupt erforderlich ist. Die Antwort laulet: Ja. Zu wichtig und zu vielschichtig ist die Thematik, als dass man seine ganze Betriebsführung einer Standard Software anvertrauen sollte … Das Werk liefert eine sehr fundierte Grundlage." (in: GfPMagazin, 2007, Issue Dezember, S. 3)