This is a preview of subscription content, access via your institution.

Literatur
- 1.
Schleper B, Stuerenburg HJ (2001) Copper deficiency-associated myelopathy in a 46-year-old woman. J Neurol 248(8):705–706. https://doi.org/10.1007/s004150170118
- 2.
Kumar N, Gross JB Jr, Ahlskog JE (2004) Copper deficiency myelopathy produces a clinical picture like subacute combined degeneration. Neurology 63(1):33–39. https://doi.org/10.1212/01.wnl.0000132644.52613.fa
- 3.
Lanska DJ, Remler B (2014) Myelopathy among zinc-smelter workers in Upper Silesia during the late 19th century. Neurology 82(13):1175–1179. https://doi.org/10.1212/WNL.0000000000000270
- 4.
Jaiser SR, Winston GP (2010) Copper deficiency myelopathy. J Neurol 257(6):869–881. https://doi.org/10.1007/s00415-010-5511-x
- 5.
Danks DM (1988) Copper deficiency in humans. Annu Rev Nutr 8:235–257. https://doi.org/10.1146/annurev.nu.08.070188.001315
- 6.
Kumar N (2006) Copper deficiency myelopathy (human swayback). Mayo Clin Proc 81(10):1371–1384. https://doi.org/10.4065/81.10.1371
- 7.
Heuß D et al (2019) Diagnostik bei Polyneuropathien, S1-Leitlinie. In: Deutsche Gesellschaft für Neurologie (Hrsg) Leitlinien für Diagnostik und Therapie in der Neurologie (www.dgn.org/leitlinien. Abgerufen am 1.1.2021)
- 8.
Bowley MP, David WS, Cho TA, Dighe AS (2017) Case 35–2017. A 57-year-old woman with hypoesthesia and weakness in the legs and arms. N Engl J Med 377(20):1977–1984. https://doi.org/10.1056/NEJMcpc1710564
- 9.
Kusnick C Gesundheitsgefahr durch zinkhaltige Haftcreme. https://www.deutsche-apotheker-zeitung.de/news/artikel/2010/02/19/gesundheitsgefahr-durch-zinkhaltige-haftcreme. Zugegriffen: 1. Jan. 2021 (dpa. BÜHL. 19.02.2010)
Author information
Affiliations
Corresponding author
Ethics declarations
Interessenkonflikt
M. Schwittay, M. Flach, E. Lobsien und A. Steinbrecher geben an, dass kein Interessenkonflikt besteht.
Für diesen Beitrag wurden von den Autoren keine Studien an Menschen oder Tieren durchgeführt. Für die aufgeführten Studien gelten die jeweils dort angegebenen ethischen Richtlinien. Für Bildmaterial oder anderweitige Angaben innerhalb des Manuskripts, über die Patienten zu identifizieren sind, liegt von ihnen und/oder ihren gesetzlichen Vertretern eine schriftliche Einwilligung vor.
Additional information
Redaktion
J. Becker, Essen
F.A. Hoffmann, Halle (Saale)
Rights and permissions
About this article
Cite this article
Schwittay, M.A., Flach, M., Lobsien, E. et al. 69-jährige Frau mit progredienter Gangstörung. DGNeurologie (2021). https://doi.org/10.1007/s42451-021-00320-y
Accepted:
Published: