Skip to main content
Log in

Der überkritische Aggregatzustand von LPG als Lösung für die LPG-Direkteinspritzung bei modernen Ottomotoren

  • Forschung
  • Published:
MTZ - Motortechnische Zeitschrift Aims and scope

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Bild 1
Bild 2
Bild 3
Bild 4

Danke

Diese Arbeit wurde als Teil des Projekts Nr. 1151 erstellt, das von der Forschungsvereinigung Verbrennungskraftmaschinen e.V. vergeben und am VKA der RWTH Aachen University unter der Leitung von Prof. Dr.-Ing. Stefan Pischinger sowie dem IAP der HTW des Saarlandes unter der Leitung von Prof. Dr.-Ing. Thomas Heinze bearbeitet wurde. Das Forschungsvorhaben wurde durch Eigenmittel der FVV finanziert und von einem Arbeitskreis unter der Leitung von Dr.-Ing. Ulrich Kramer (Ford-Werke) begleitet.

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Martin Krieck.

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this article

Krieck, M., Kramer, U., Heinze, T. et al. Der überkritische Aggregatzustand von LPG als Lösung für die LPG-Direkteinspritzung bei modernen Ottomotoren. MTZ Motortech Z 78, 78–81 (2017). https://doi.org/10.1007/s35146-017-0086-z

Download citation

  • Published:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/s35146-017-0086-z

Navigation