Der Expertenaustausch auf dem DGPPN-Kongress 2020 machte deutlich: Im Zuge der Behandlung psychischer Störungen werden immer mehr digitale Wege beschritten. Angespornt durch den Bedarf nach therapeutischer Hilfe ohne physischen Kontakt während der COVID-19-Pandemie ist das Angebot internetbasierter Interventionen stark gestiegen. Und auch die Expositionstherapie bei Angststörungen scheint in virtueller Form zu funktionieren.

© gremlin / Getty Images / iStock
Author information
Affiliations
Corresponding author
Rights and permissions
About this article
Cite this article
Facharztmagazine, R. Psychiatrie in der virtuellen Realität. DNP 22, 6–7 (2021). https://doi.org/10.1007/s15202-021-4626-5
Published:
Issue Date: