Der Feind im Netz -- Je präsenter Mediziner in sozialen Medien sind, desto mehr riskieren sie Attacken aus dem Netz. Bei einer Befragung durch Tricia Pendergrast von der Northwestern University Feinberg School of Medicine, Chicago, haben 464 Ärztinnen und Ärzte ihre Erfahrungen dazu geschildert.
23,3% der Teilnehmer hatten bereits persönliche Online-Angriffe bis hin zu Morddrohungen erlebt. Die meisten Attacken kamen von Impfgegnern. Häufig erfolgten auch Beleidigungen und Drohungen hinsichtlich Religion oder Ethnie.
Signifikant häufiger als ihre männlichen Kollegen wurden Frauen sexuell belästigt (16,4% vs. 1,5%). Zwölf Ärztinnen erhielten anzügliche Inhalte oder pornografische Fotos, zwei sogar Vergewaltigungsdrohungen.
Pendergrast mahnt größere Unterstützung für betroffene Ärztinnen und Ärzte u. a. von den Fachgesellschaften an.
Quelle: Pendergrast TR et al. Prevalence of Personal Attacks and Sexual Harassment of Physicians on Social Media. JAMA Intern Med 2021