Der Ausschuss für Humanarzneimittel (CHMP) der Europäischen Arzneimittel-Agentur (EMA) hat eine positive Bewertung verabschiedet, in der die Zulassung des Tyrosinkinaseinhibitors (TKI) Tucatinib beim HER2-positiven lokal fortgeschrittenen oder metastasierten Brustkrebs empfohlen wird. Das teilte der pharmazeutische Unternehmer Seagen mit.
Tucatinib ist indiziert in Kombination mit Trastuzumab und Capecitabin bei erwachsenen Patientinnen mit HER2-positivem lokal fortgeschrittenen oder metastasierten Brustkrebs, die sich bereits mindestens zwei Anti-HER2-Therapieregimen unterzogen haben. Tucatinib hemmt die bei bestimmten Mammakarzinomen überexprimierte HER2-Kinase. Die Wirksamkeit der Tucatinib-Kombination wurde in der Phase-II-Studie HER2CLIMB gezeigt [Murthy RK et al. N Engl J Med. 2020; 382(7):597-609].
Nach Informationen von Seagen
Author information
Affiliations
Corresponding author
Rights and permissions
About this article
Cite this article
Facharztmagazine, R. Brustkrebs: Positives Votum für neuen HER2-TKI. InFo Hämatol Onkol 24, 64 (2021). https://doi.org/10.1007/s15004-021-8538-5
Published:
Issue Date: