Skip to main content
Log in

Satyra in nostri belli levitatem: Opitz’ Lob des Krieges Gottes Martis

  • Published:
Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft und Geistesgeschichte Aims and scope Submit manuscript

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Institutional subscriptions

Literatur

  1. Vgl. G. Schulz-Behrend, “Opitz’ Zlatna,” Mod. Lang. Notes, 77 (1962), S. 398–410.

    Google Scholar 

  2. L.Geiger urteilt in einer kurzen Beschreibung des Gedichtes: “Er hat weder eine Satire geschrieben, noch mit Freimut Gedanken geäußert, die auf irgendwelchen Widerstand bei seinen Zeitgenossen hätten stoßen können” (Mitteilungen, s. Anm. 3, S. 4). — M. Szyrocki, Martin Opitz. Eine Monographie (Leipzig, 1956), S. 93–97. Eine Besprechung als Lehrgedicht bringt H.Nahler, Das Lehrgedicht bei Martin Opitz (Diss. Jena, 1961, [Masch.]) S. 105–107.

    Google Scholar 

  3. Die Eselsliteratur ist kurz charakterisiert bei A. Hauffen, “Zur Litteratur der ironischen Enkomien,” Vierteljahrsschrift für Litteraturgeschichte, 6 (1893), S. 172 bis 174. — Verse 309–31 enthalten das Motiv des Esels als Mittel zur Bestechung (Lasttier für Geld und Gold), der eine Festung eher öffnet als das Pferd (Kampf). Es ist ein verbreitetes Attribut des Esels; z.B. stellt das Emblem “Ferro Nocencius Aurum” einen Krieger mit Goldgefäß und einen beladenen Esel vor einer Festung dar, der Text erklärt: “…Pero de veras me lamento y lloro, | Que los hierros se doran oy con oro.” (Emblemata. Handbuch…, hg. von A.Henkel u. A.Schöne, 1967, Sp. 1067).

    Google Scholar 

  4. R.H. Bainton, “The Querela Pacis of Erasmus, Classical and Christian Sources,” Arch. f. Reformationsgeschichte, 42 (1951), S. 36.

    Google Scholar 

  5. Von der Bestendigkeit. Faksimiledruck der deutschen Übersetzung des Andreas Viritius nach der zweiten Auflage von c. 1601, hg. von L.Forster (1965), S. 49 v. — Zum Begriff des fatum s. R. Bauer, “Das gemißhandelte Schicksal,” Euphorion, 58 (1964), S. 247 f.

    Google Scholar 

  6. Die Zusammenstellung stoischer Parallelen bei K. Wels, “Opitz und die stoische Philosophie,” Euphorion, 21 (1914), S. 86–102, wurde von A.Stössel, Die Weltanschauung des Martin Opitz (Diss. Erlangen, 1922, [Masch.] zu einem System verzeichnet.

    Google Scholar 

  7. De constantia, II, 19. “O du Narr / es ist kein todt böse / so dein leben nicht böß gewesen.” Viritius-Übersetzung, S. 126 v. — Vgl. Wels (op. cit. Anm. 28) S. 96; Wels erwähnt dieses Gedicht kaum, da hier philosophisches Gedankengut hinter praktischen und poetischen Exempeln zurücktritt.

    Google Scholar 

  8. Vgl. W. Welzig, “Constantia und barocke Beständigkeit,” DVjs. 35 (1961), S. 431.

    Article  Google Scholar 

  9. “Erneuerung stoischer Geisteshaltung und stoischer Todesverachtung” bei Opitz sah W. Rehm, Der Todesgedanke in der deutschen Dichtung vom Mittelalter bis zur Romantik (1928), S. 198, der Das Lob des Krieges Gottes jedoch nicht berührt. Ein “willenskräftiges Versuchen, den Tod als Mensch zu überwinden” stellte F.W. Wentzlaff-Eggebert, Das Problem des Todes in der deutschen Lyrik des 17. Jahrhunderts, Palaestra 171 (1931), S. 59, f

    Google Scholar 

  10. So M. Szyrocki, op. cit. (Anm. 7), S. 85 f.

    Google Scholar 

  11. B. Ravicovitch, “Les conceptions religieuses de Martin Opitz,” Etudes Germ., 21 (1966), S. 329–347, sieht in Opitz einen Verteidiger religiöser Toleranz, einen Vorläufer Lessings, der ein friedliches Nebeneinander der Konfessionen anstrebte und deshalb nicht in religiöse Polemik eingreifen wollte.

    Google Scholar 

  12. Th. Weevers, “The Influence of Heinsius on Two Genres of the German Baroque,” J. E.G.Ph., 37 (1938) S. 524–532. — J.B.Muth, Über das Verhältnis von Martin Opitz zu Daniel Heinsius (Diss. Leipzig, 1872), S. 18.

    Google Scholar 

  13. Siehe K. Reichenberger, “Das epische Proömium bei Ronsard, Scève, Du Bartas,” Zs. f. Roman. Phil., 78 (1962), S. 1–31.

    Article  Google Scholar 

  14. “Parens meus aliquamdiu apud vos et alibi in exilio vixit, nunc illi sex mensium moram impetravi, ut bonis divenditis aut alio migrare aut de rebus suis exactius deliberare possit” (Opitz an Buchner, 31.3.1629, L. Geiger “Ungedruckte Briefe von Martin Opitz,” Arch. f. Litteraturgesch., 5, 1876, S. 350). Szyrocki gibt eine einjährige Frist an (S. 87).

    Google Scholar 

  15. A. Hauffen, “Zur Litteratur der ironischen Enkomien,” Vjs. f. Litteraturgesch., 6 (1893), S. 161–185; H.Miller “The paradoxical Encomium, with special reference to its vogue in England 1600–1800,” Mod. Phil., 53 (1956), S. 145–178; C.A.Mayer, “L’honnête homme. Molière and Philibert de Vienne’s ‘Philosophe de Court’,” Mod. Lang. Rev., 46 (1951) S. 196–217.

    Google Scholar 

  16. Vgl. J. Brummack, “Zu Begriff und Theorie der Satire,” DVjs, 45 (1971), Sonderheft, S. 304.

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this article

Becker-Cantarino, B. Satyra in nostri belli levitatem: Opitz’ Lob des Krieges Gottes Martis. Dtsch Vierteljahrsschr Literaturwiss Geistesgesch 48, 291–317 (1974). https://doi.org/10.1007/BF03376116

Download citation

  • Published:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF03376116

Navigation