Skip to main content
Log in

Das innere Jenseits des Dialogs Zur Poetik der Willensschwäche im intimen Drama um 1900 (Gerhart Hauptmann, Johannes Schlaf)

  • Published:
Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft und Geistesgeschichte Aims and scope Submit manuscript

Zusammenfassung

Am ›intimen Drama‹ lässt sich um 1900 eine signifikante Überschneidung zwischen dem Diskurs der Willensschwäche und Innovationen im Bereich der dialogischen Technik beobachten. Entsprechend treten in Texten von Gerhart Hauptmann und Johannes Schlaf Momente einer modernen Wahrnehmung hervor, die den zentralen Anteil des Naturalismus an der Genese der ästhetischen Moderne belegen.

Abstract

The intimate drama‹ around 1900 shows a significant overlap of innovations in the technique of the dialogue and a discourse that deals with the lack of willpower. The works of Gerhart Hauptmann and Johannes Schlaf display characteristics of a modern perception and demonstrate how strongly naturalist literature is involved in the creation of aesthetic modernism.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Literature

  1. Vgl. Peter Szondi, Theorie des modernen Dramas (1880–1950), Frankfurt a.M. 1963 [zuerst 1956]

    Google Scholar 

  2. Ders., Das lyrische Drama des Fin de Siècle, hrsg. Henriette Beese, Frankfurt a.M. 1975.

  3. Die bislang einzige Monographie stammt von Annette Delius, Intimes Theater. Untersuchungen zu Programmatik und Dramaturgie einer bevorzugten Theaterform der Jahrhundertwende, Kronberg/Ts. 1976. Einen kurzen, aber konzisen Überblick gibt Dieter Kafitz, »Das Intime Theater am Ende des 19. Jahrhunderts«, in

    Google Scholar 

  4. Günter Holtus (Hrsg.): Theaterwesen und dramatische Literatur, Tübingen 1987, 309–329. Vgl. zur lexikalischen Situation

    Google Scholar 

  5. Friedrich Wilhelm Wodtke, »Lyrisches Drama«, Reallexikon der deutschen Literaturgeschichte, begr. von Paul Merker und Wolfgang Stammler, hrsg. Werner Kohlschmidt, Wolfgang Mohr, Berlin 1965, II, 252–258

    Google Scholar 

  6. Dieter Burdorf, »Lyrisch«, Reallexikon der deutschen Literaturwissenschaft (Neubearbeitung des Reallexikons der deutschen Literaturgeschichte), hrsg. Harald Fricke, Berlin, New York 2000, II, 505–509.

    Google Scholar 

  7. Vgl. Marianne Streisand, Intimität. Begriffsgeschichte und Entdeckung der ›Intimität‹ auf dem Theater um 1900, München 2001, 216ff.

    Google Scholar 

  8. Vgl. Walter Erhart: Familienmänner. Uber den literarischen Ursprung moderner Männlichkeit, München 2001.

    Google Scholar 

  9. Vgl. Max Halbe, »Intimes Theater«, Pan 2 (1895), 106–109

    Google Scholar 

  10. Johannes Schlaf, »Vom intimen Drama«, Neuland. Monatsschrift für Politik, Wissenschaft, Litteratur und Kunst, 2. Jg. 1898, 1. Bd., 33–38

    Google Scholar 

  11. August Strindberg, »Begriff ›Intimes Theater‹«, in: Ders., Dramaturgie, verdeutscht von Emil Schering, 2. Aufl., München, Leipzig 1911, 69–73.

    Google Scholar 

  12. Vgl. Rainer Maria Rilke, »Demnächst und gestern« [1897], in: Sämtliche Werke, hrsg. Rilke-Archiv, in Verbindung mit Ruth Sieber-Rilke besorgt durch Ernst Zinn, Frankfurt a.M. 1975, X, 345–350; Ders., »Vom Wert des Monologes« [1898], in: Ebd., 434–439.

    Google Scholar 

  13. Otto Brahm, »Hauptmann: Das Friedensfest« [1890], in: Ders., Kritiken und Essays, ausgew., eingel. und erläutert von Fritz Martini, Zürich, Stuttgart 1964, 322–332, hier: 325.

    Google Scholar 

  14. Samuel Lublinski, Die Bilanz der Moderne [1904], mit einem Nachwort neu hrsg. Gotthart Wunberg, Tübingen 1974, 104f.

    Book  Google Scholar 

  15. Helmut Scheuer, »Gerhart Hauptmanns ›Das Friedensfest‹. Zum Familiendrama im deutschen Naturalismus«, in: Robert Leroy, Eckart Pastor (Hrsg.), Deutsche Dichtung um 1890. Beiträge zu einer Literatur im Umbruch, Bern, Berlin, Frankfurt a.M. u.a. 1991, 399–416, hier: 399.

    Google Scholar 

  16. Fritz Martini, »Nachwort«, in: Gerhart Hauptmann, Bahnwärter Thiel. Novellistische Studie, Stuttgart 1970, 47–55, hier: 52. Vgl. auch

    Google Scholar 

  17. Wilhelm Emrich: »Der Tragödientypus Gerhart Hauptmanns«, in: Hans Jürgen Schrimpf (Hrsg.), Gerhart Hauptmann, Darmstadt 1976, 145–162, hier: 150ff.

    Google Scholar 

  18. Eva-Maria Siegel, High-fidelity. Konfigurationen der Treue um 1900, München 2004, 208.

    Google Scholar 

  19. Theodor Fontane, »Holz/Schlaf: Die Familie Selicke; Kielland: Auf dem Heimwege (8.4. 1890)«, in: Ders., Theaterkritiken, 1884–1894, hrsg. Siegmar Gerndt, mit einem Nachwort von Karl Richter, München 1979, IV, 229–232, hier: 231.

    Google Scholar 

  20. Gerhart Hauptmann, Das Friedensfest. Eine Familienkatastrophe [1890], in: Ders., Sämtliche Werke, hrsg. Hans-Egon Hass, Darmstadt 1966, 1, 99–165, hier: 103.

    Google Scholar 

  21. Zu den (auto-(biographischen Subtexten der Handlung, zu denen auch Mitteilungen Frank Wedekinds über dessen häusliche Verhältnisse zählen, vgl. Günther Mahal, Naturalismus, 3. Aufl., München 1996, 216 und Friedhelm Marx, Gerhart Hauptmann, Stuttgart 1998, 56.

    Google Scholar 

  22. Rezension im Berliner Börsen-Courier vom 1.6. 1890, zit. nach Gernot Schley, Die Freie Bühne in Berlin. Der Vorläufer der Volksbühnenbewegung. Ein Beitrag zur Theatergeschichte in Deutschland, Berlin 1967, 77.

    Google Scholar 

  23. Vgl. Horst Thomé, Autonomes Ich und ›Inneres Ausland‹. Studien über Realismus, Tiefenpsychologie und Psychiatrie in deutschen Erzähltexten (1848–1918), Tübingen 1993, 220ff.

    Book  Google Scholar 

  24. Franziska Lamott, Die vermessene Frau. Hysterien um 1900, München 2001, 57ff.

    Google Scholar 

  25. Vgl. Friedrich Nietzsche, »Der Fall Wagner. Ein Musikanten-Problem« [1888], in: Ders., Sämtliche Werke. Kritische Studienausgahe in 15 Bänden, hrsg. Giorgio Colli, Mazzino Montinari, 2., durchges. Aufl., München 1988, VI, 9–53.

    Google Scholar 

  26. Vgl. Szondi 1963 (Anm. 1), 62. Vgl. auch Ulrike Horstenkamp-Starke, ›Dass die Zärtlichkeit noch barbarischer zwingt, als Tyrannenwut‹. Autorität und Familie im deutschen Drama, Frankfurt a.M. 1976, 169.

    Google Scholar 

  27. Vgl. Hauke Stroszek, »›Sie haben furchtbar, furchtbar gefehlte Verschweigung und Problemstruktur in Gerhart Hauptmanns ›Das Friedensfest. Eine Familienkatastrophe‹«, Euphorion 84 (1990), 237–268.

    Google Scholar 

  28. Gerhart Hauptmann, Die Kunst des Dramas. Über Schauspiel und Theater, zusammengestellt von Martin Machatzke, Berlin, Frankfurt a.M., Wien 1963, 176 [vor 1907].

    Google Scholar 

  29. Joseph Chapiro, Gespräche mit Gerhart Hauptmann [1932], Frankfurt a.M., Berlin 1996, 125.

    Google Scholar 

  30. Vgl. Georg Braungart, Leibhafter Sinn. Der andere Diskurs der Moderne, Tübingen 1995, 242ff.

    Book  Google Scholar 

  31. Gerhard Kluge, »Die Gebärde als Formprinzip in der Lyrik des deutschen Jugendstils. Bemerkungen zu einigen Gedichten«, Amsterdamer Beiträge zur neueren Germanistik 18 (1984), 125–150

    Google Scholar 

  32. Helmuth Kiesel, Geschichte der literarischen Moderne. Sprache, Ästhetik, Dichtung im zwanzigsten Jahrhundert, München 2004, 222 ff.

    Google Scholar 

  33. Hugo von Hofmannsthal, »Über die Pantomime« [1911], in: Gesammelte Werke in zehn Einzelbänden, Reden und Aufsätze I (1891–1913), hrsg. Bernd Schoeller in Beratung mit Rudolf Hirsch, Frankfurt a.M. 1979, VIII, 502–505, hier: 504f.

    Google Scholar 

  34. Hugo von Hofmannsthal: »Die Mimin und der Dichter« [1924/25], in: Ebd., Dramen IV / Lustspiele, hrsg. Bernd Schoeller in Beratung mit Rudolf Hirsch, Frankfurt a.M. 1979, V, 556–558, hier: 557.

    Google Scholar 

  35. Vgl. Andreas Härter, Digressionen. Studien zum Verhältnis von Ordnung und Abweichung in Rhetorik und Poetik (Quintilian, Opitz, Gottsched, Friedrich Schlegel), München 2000. — Zur Funktion des Dialogs als konstitutiver »Träger« und unerlässlicher »Möglichkeit« des Dramas vgl. Szondi 1963 (Anm. 1), 19. Zur Kritik vgl.

    Google Scholar 

  36. Manfred Pfister, Das Drama. Theorie und Analyse, 6. Aufl., München 1988, 196.

    Book  Google Scholar 

  37. Vgl. Carl Wernicke, Der aphasische Symptomencomplex. Eine psychologische Studie auf anatomischer Basis, Breslau 1874.

    Google Scholar 

  38. Adalbert von Hanstein, Das jüngste Deutschland. Zwei Jahrzehnte miterlehter Literaturgeschichte, 3., unveränderter Abdruck Leipzig 1905, 213.

    Google Scholar 

  39. Lou Andreas-Salomé, »Ein holländisches Urteil über moderne deutsche Dramen«, Freie Bühne 2 (1891), 521–525, 541–546, 571–574,592–595, 670–673, 696–701, hier: 671. Eine ähnliche Einschätzung findet sich auch bei Hanstein (Anm. 42), 213: »Von allen bisher erschienenen Stücken Hauptmanns ist keins mit so absoluter Vollendung durchgeführt, wie dies.«

    Google Scholar 

  40. Vgl. für einen tendenziell beliebigen, aber prominenten Beleg die noch jüngst bei Petra Kuhnau, »Auch eine Geschichte der Brüder Buddenbrook. Zur Dialogizität von Hysterie und Neurasthenie in Thomas Manns Roman«, Scientia Poetica 9 (2005), 136–174, dokumentierten Deutungskontroversen um die neurasthenische Identität der Mannschen Figuren.

    Google Scholar 

  41. Die Verbindung von Wille und Aufmerksamkeitssteuerung ruht auf einem Bewusstseinsmodell, in dem die Wahrnehmungsobjekte schrittweise von einer dynamischen und nur diffus organisierten Peripherie in ein Zentrum bewusster und aktiver Apperzeption aufrücken. In der Konsequenz dieser Konstruktion ist es begründet, dass die Erfahrung kohärenter Wirklichkeitsgehalte nicht mehr aus dem ›Wesen‹ dieser Wirklichkeit und ihrer analogischen Wiedergabe hergeleitet, sondern allein in den flüchtigen Momenten ihrer apperzeptiven ›Konstruktion‹ begründet werden kann. Wille und Aufmerksamkeit bilden daher Momente einer aktiven Organisation der wahrgenommenen Welt, die so lange diskontinuierlich bleibt, wie das Bewusstsein nicht über Mechanismen verfügt, die in die Vielzahl optischer und akustischer Attraktionen eingreifen und eine begrenzte Zahl ihrer Gehalte isolieren. Diesem überaus einflussreichen Modell, in dem, wie bei Wilhelm Wundt, Wille und Aufmerksamkeit apperzeptiv zur Deckung gelangen, ist die Psychologie des 19. Jahrhunderts vor allem darin gefolgt, dass sie Wundts Unterscheidung zwischen einem visuellen Gesamtfeld — dem »Blickfeld« — und einem zentrierenden Fokalpunkt — dem »Blickpunkt« — aufgenommen und die Willensleistungen an die apperzeptive Funktion des »Blickpunkts« gebunden hat. Vgl. nur Wilhelm Wundt, Grundzüge der physiologischen Psychologie [1874], 3. Bd., 3. Aufl., Leipzig 1908, 306–364; 2. Bd., Leipzig 1874, 235f. und

    Google Scholar 

  42. Jonathan Crary, Aufmerksamkeit. Wahrnehmung und moderne Kultur, aus dem Amerikanischen von Heinz Jatho, Frankfurt a.M. 2002, 38f.

    Google Scholar 

  43. F. C. R. Eschle, Die krankhafte Willensschwäche und die Aufgaben der erziehlichen Therapie, Berlin 1904, 30.

    Google Scholar 

  44. Paul Julius Möbius, Die Nervosität, 3., verm. und verbess. Aufl., Leipzig 1906, 108.

    Google Scholar 

  45. Vgl. nur Reinhold Gerling, Die Gymnastik des Willens. Praktische Anleitung zur Erhöhung der Energie und Selbstbeherrschung […] durch Stärkung der Willenskraft ohne fremde Hilfe, 2., vollstdg. neubearb. Aufl. o.J. [11905]

  46. Wilhelm Bergmann, Selbstbefreiung aus nervösen Leiden, 5.Aufl., Freiburg 1922 [11911]

    Google Scholar 

  47. Karl Birnbaum, Die krankhafte Willensschwäche und ihre Erscheinungsformen. Eine psychopathologische Studie für Ärzte, Pädagogen und gebildete Laien, Wiesbaden 1911.

    Google Scholar 

  48. George M. Beard, Die Nervenschwäche (Neurasthenia). Ihre Symptome, Natur; Folgezustände und Behandlung, nach der zweiten Aufl. ins Deutsche übertragen und mit einem Vorwort versehen von M. Neisser, Leipzig 1881, 1.

    Google Scholar 

  49. Vgl. Théodule Ribot, Der Wille. Pathologisch-psychologische Studien (Les maladies de la volonté), nach der 8. Aufl. des Originals mit Genehmigung des Verf. uebersetzt von F. Th. F. Pabst, Berlin 1893, 95ff.

    Google Scholar 

  50. Vgl. Pierre Janet, L’automatisme psychologique. Essai de psychologie expérimentale sur les formes inférieures de Vactivité humaine, Paris 1889, 308.

    Google Scholar 

  51. Eschle (Anm.46), 86, nennt u.a.: Die »zufällige[] Klangähnlichkeit« durch »Reime und Assonanzen«, das Überspringen von »Zwischenvorstellungen« in der »Ideenassoziation«, die »Logorrhoe«, die Reihung von »Vorstellungen ohne Satzbildung«, das » rasche [] Plappern zusammenhangsloser Worte« und das » sinnlose [] Gefasel (›Verbigeration‹)«. Vielfach beschrieben ist zudem die »Heterophemie«, d.h. das unwillkürliche Verwenden des » gegenteilige [n] Wort[s] von dem, welches benützt werden sollte«. Vgl. Beard (Anm. 49), 32f.; Franz Carl Müller (Hrsg.), Handbuch der Neurasthenie, Leipzig 1893, 106.

    Google Scholar 

  52. Vgl. Dieter Kafitz, Johannes Schlaf-Weltanschauliche Totalität und Wirklichkeitsblindheit. Ein Beitrag zur Neubestimmung des Naturalismus-Begriffs und zur Herleitung totalitärer Denkformen, Tübingen 1992, 60ff., 83ff.

    Google Scholar 

  53. Delius (Anm. 2) lässt Schlafs Dramen ebenso unberücksichtigt wie Streisand (Anm. 3). Berücksichtigt wird Schlaf dagegen in der bereits genannten Studie von Kafitz (Anm.2), 316ff. und (weitgehend inhaltsgleich) in Ders., »Struktur und Menschenbild naturalistischer Dramatik«, Zeitschrift für deutsche Philologie 97 (1978), 225–255, hier: 243 ff. Kafitz’ Schlaf-Monographie deutet die Texte primär mit Blick auf die bewusstseinsgeschichtliche Entwicklung des Autors. Vgl. Kafitz (Anm. 56), 71–82. Vergleichsweise umfangreiche, aber in erster Linie am inhaltlichen Verlauf der Stücke orientierte Kommentare bieten Ernst Sander, Johannes Schlaf und das naturalistische Drama, Diss. Rostock 1922, 67–83 und

    Google Scholar 

  54. Raleigh Whitinger, Johannes Schlaf and German Naturalist Drama, Drawer, Columbia 1997, 144–164. — Was die Aufführungs- und Publikationsgeschichte der Stücke anbelangt, sind für zwei der vier Dramen — Die Feindlichen und Weigand - Aufführungen nicht belegt. Vgl. Kafitz (Anm. 56), 74 bzw. 79. Gertrud wurde am 24. April 1898 am Berliner Residenztheater aufgeführt, der Erstdruck erscheint zeitgleich bei Johann Sassenbach und in der verlagseigenen Zeitschrift Neuland. Vgl. Kafitz (Anm. 56), 71. Der Bann erschien als Schlussstück der Novellensammlung Die Kuhmagd und Anderes (1900). Die Uraufführung fand am 20. Oktober 1901 am Berliner Theater statt. Vgl. Sander, 79.

    Google Scholar 

  55. Johannes Schlaf, »Der Bann. In dramatischer Form« [1900], in: Ders., Die Kuhmagd und Anderes, Berlin 1900, 151–212, hier: 194.

    Google Scholar 

  56. Johannes Schlaf, Gertrud. Drama in drei Aufzügen, Berlin, Paris 1898, 18.

    Google Scholar 

  57. Johannes Schlaf, Die Feindlichen. Drama in vier Aufzügen, Minden (oj.) [1899], 5.

    Google Scholar 

  58. Vgl. Carl du Prel, Die Entdeckung der Seele durch die Geheimwissenschaften, 2 Bde., Leipzig 1894/95 und

    Google Scholar 

  59. Conrad Rieger, Der Hypnotismus. Beiträge zur Kenntnis sogenannter hypnotischer Zustände Jena 1888.

    Google Scholar 

  60. Das entsprechende diskursive Feld verläuft zwischen der ›kulturtheoretischen‹ Essayistik Max Nordaus, in der die »unbewusste Suggestion« als psychosozialer Normalzustand figuriert, der Masse als hypnotischer »Gemeinschaftsseele« (Le Bon), in der die Einzelwillen zu einem suggestiblem Gesamtwillenskörper verschmelzen, und Tardes Soziologie, die den Gesellschaftsbegriff von einem auf unbewusster Nachahmung beruhenden état hypnotique her begreift. Eine narrative Ausgestaltung der ›suggestiven Stadt‹ findet sich in Schlafs 1900 erschienenem Roman Das dritte Reich, in dem die urbanen Streifzüge der Hauptfigur Emanuel Liesegang mehrfach zu hypnotischen Entindividuationen ausphantasiert werden. Bezeichnenderweise ist die intertextuelle Referenz Maupassants Erzählung Der Horla. Vgl. Johannes Schlaf, Das dritte Reich. Roman [1900], Dresden 1923, 132, 199.

    Google Scholar 

  61. Vgl. Johannes Schlaf, »Vom intimen Drama« [1898], in: Die Feindlichen (1899) 91–99, hier: 94.

    Google Scholar 

  62. Die Formulierung rekapituliert Hermann Bahrs Unterscheidung zwischen den » états des choses« und den » états d’âmes «. Vgl. Hermann Bahr, »Die Krisis des Naturalismus« [1891], in: Ders., Zur Überwindung des Naturalismus. Theoretische Schriften 1887–1904, ausgew., eingel. und erläut. von Gotthart Wunberg, Stuttgart, Berlin u.a. 1968, 48–53, hier: 49 u.ö. Die »états d’âmes« gehen ihrerseits auf Henri Frédéric Amiel zurück ( »Tout paysage est un état de l’âme« ). Vgl.

    Google Scholar 

  63. Jens Malte Fischer, Fin de siècle. Kommentar zu einer Epoche, München 1978, 74.

    Google Scholar 

  64. Vgl. Hartmut Riemenschneider, Der Einfluss Maurice Maeterlincks auf die deutsche Literatur bis zum Expressionismus, Hagen 1969.

    Google Scholar 

  65. Vgl. Johannes Schlaf, Maurice Maeterlinck, mit einer Heliogravüre, elf Vollbildern und einem Faksimile, Berlin 1906, 1f.

    Google Scholar 

  66. Maurice Maeterlinck, Der Schatz der Armen [1896], autorisierte Ausgabe, in das Deutsche übertragen von Friedrich von Oppeln-Bronikowski, Jena 1923, 104. Zu Maeterlincks ›Erfindung‹ der »durchgehenden Doppeldeutigkeit des Dialogs« vgl.

    Google Scholar 

  67. Marianne Kesting, »Maeterlincks Revolutionierung der Dramaturgie«, in: Dies., Die Vermessung des Labyrinths. Studien zur modernen Ästhetik, Frankfurt a.M. 1965, 107–125, hier: 116f.

    Google Scholar 

  68. Sigmund Freud, »Die Freudsche psychoanalytische Methode« [1903/04], in: Ders., Studienausgabe, hrsg. Alexander Mitscherlich, Angela Richards, James Strachey. Ergänzungsband: Schriften zur Behandlungstechnik, Frankfurt a.M. 1975, 99–106, hier: 103.

    Google Scholar 

  69. Vgl. nur Michael Worbs, Nervenkunst. Literatur und Psychoanalyse im Wien der Jahrhundertwende, Frankfurt a.M. 1983.

    Google Scholar 

  70. Sigmund Freud, Briefe 1873–1939, Frankfurt a.M. 1960, 338–340, hier: 338 (an Arthur Schnitzler, 14.5. 1922).

    Google Scholar 

  71. Vgl. Susanne Lüdemann, Mythos und Selbstdarstellung. Zur Poetik der Psychoanalyse, Freiburg 1994 und Erhart (Anm.4), 100ff., 339ff.

    Google Scholar 

  72. Vgl. zum Monismus der Jahrhundertwende Monika Fick, Sinnenwelt und Weltseele. Der psychophysische Monismus in der Literatur der Jahrhundertwende, Tübingen 1993; Verf., »Im Allsein der Texte. Zur darwinistisch-monistischen Genese der literarischen Moderne um 1900«, Scientia Poetica 9 (2005), 263–291.

    Book  Google Scholar 

  73. Richard Dehmel, Ausgewählte Briefe aus den Jahren 1883 bis 1902, Berlin 1923, 281–283, hier: 281 (an Johannes Schlaf, 21.7. 1898).

    Google Scholar 

  74. Hermann Conradi, Adam Mensch. Roman, Leipzig 1889, Nachdruck Karben 1997, 191.

    Google Scholar 

  75. Hermann Conradi, »Ein Kandidat der Zukunft — Uebergangsmenschen« [1889], in: Ders., Gesammelte Schriften, hrsg. Gustav Werner Peters, München, Leipzig 1911, III, 447–481, hier: 451.

    Google Scholar 

  76. Vgl. Horst Thomé, »Das Ich und seine Tat. Überlegungen zum Verhältnis von Psychologie, Ästhetik und Gesellschaft im Drama der Jahrhundertwende«, in: Karl Richter, Jörg Schönert, Michael Titzmann (Hrsg.), Die Literatur und die Wissenschaften 1770–1930, Stuttgart 1997, 323–353, hier: 323.

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Stöckmann, I. Das innere Jenseits des Dialogs Zur Poetik der Willensschwäche im intimen Drama um 1900 (Gerhart Hauptmann, Johannes Schlaf). Dtsch Vierteljahrsschr Literaturwiss Geistesgesch 81, 584–617 (2007). https://doi.org/10.1007/BF03375766

Download citation

  • Published:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF03375766

Navigation