Justizvollzug zwischen Zwang und Selbstbestimmung
- 43 Downloads
Zusammenfassung
Aus der Sicht eines gerade pensionierten Gefängnisdirektors wird am Beispiel der von ihm 27 Jahre lang geleiteten Justizvollzugsanstalt Oldenburg in Niedersachsen ein Rahmenkonzept des Justizvollzugs vorgestellt. Dieses soll ein Betreuungs- und Behandlungsklima unter den Inhaftierten erzeugen, in dem trotz der repressiven Bedingungen des Strafvollzugs Selbstverantwortung wahrgenommen und Selbstbestimmung geübt werden kann, ohne dabei die Ziele des Strafvollzuges zu gefährden. Das Konzept hat sich als sicher und sinnvoll bewährt.
Schlüsselwörter
JVA Strafgefangene Selbstbestimmung Verantwortung Personal-Patient-BeziehungPenal system between coercion and self-determination
Abstract
A framework concept of the penal system from the perspective of a recently retired prison director is presented exemplified by the Oldenburg Prison in Lower Saxony which he managed for 27 years. This aimed to create a supervision and treatment climate for the inmates in which self-responsibility and self-determination can be practiced, despite the repressive conditions of the prison, without endangering the aims of the penal system. This concept has been proven to be safe and meaningful.
Keywords
Prisons Prisoner Self-determination Responsibility Professional-patient relationsNotes
Interessenkonflikt
G. Koop gibt an, dass kein Interessenkonflikt besteht.