Neue Institutionen für den Daten- und Persönlichkeitsschutz im Internet: „Cyber-Courts“ für die Blogosphere
Datenschutz in Netzwerken gegenüber dem Staat und Providern (insbesondere „social media“ wie Facebook)
Schwerpunkt
First Online:
- 235 Downloads
Zusammenfassung
Die Digitalisierung der elektronischen Kommunikation und die Herausbildung von Netzwerken jenseits der Individualkommunikation und diesseits der Massenmedien verlangen die Entwicklung neuer rechtlicher Institutionen, die auf deren hybriden Charakter eingestellt sind. Netzwerke erzeugen neue Risiken und stellen eine Herausforderung für das öffentliche Sicherheitsrecht dar. Sie ermöglichen aber auch die Herausbildung von Intermediären, die insbesondere dem Datenschutz dienen können, und neue Formen der Streitschlichtung. Dies gilt auch für „soziale Medien“ wie Facebook.
Preview
Unable to display preview. Download preview PDF.
Copyright information
© Springer Fachmedien Wiesbaden 2012