Das Wichtigste zur neuen S3-Leitlinie
Diagnostik, Therapie und Nachsorge der Keimzelltumoren des Hodens
Zertifizierte Fortbildung
First Online:
- 43 Downloads
Zusammenfassung
Im Mai 2019 ist die erste deutsche S3-Leitlinie zur Diagnostik, Therapie und Nachsorge der Keimzelltumoren des Hodens erschienen. Grundlage war eine ausgiebige Literaturrecherche durch UroEvidence, auf Basis derer entsprechende Empfehlungen formuliert werden konnten. Die für die Praxis wesentlichen Aspekte der Leitlinie werden in diesem Beitrag zusammengefasst.
Literatur
- beim VerfasserGoogle Scholar
Copyright information
© Springer Medizin Verlag GmbH, ein Teil von Springer Nature 2019